ESN Newsletter: Sommer 2015
European Shepherd Network
Liebe Freunde,
Liebe Schäfer und Landwirte,
Die Organisation der Hirtenbewegung in Europa schreitet voran! Vom 26. bis 28. Juni hat das European Shepherd Network (ESN) sein drittes Europäisches Hirtentreffen in Koblenzveranstaltet. Über 50 Hirten vom ganzen Kontinent versammelten sich bei dem Treffen. Gemeinsam haben wir eine Erklärung unterzeichnet, um die verantwortlichen Entscheidungsträger zu bewegen, konkrete Maßnahmen zum Erhalt der traditionellen Viehzucht zu ergreifen.
„Eins zu Eins – Der Talk“ auf BR2
„Sie ist besessen: von der Wissenschaft, vom Tierschutz, vor allem aber: von Kamelen. Um sie zu schützen, hat Ilse Köhler-Rollefson die „Liga für Hirtenvölker“ gegründet. Um mit ihnen zu leben, ist sie nach Indien gezogen. Um von ihnen zu erzählen, hat sie das Buch „Camel Karma“ geschrieben. Moderation: Daniela Arnu.“
(Quelle: br-online.de)
„Eins zu Eins“ bedeutet: Gespräche unter vier Augen. Über Erfahrungen und Einsichten, über einschneidende Erlebnisse und große Erfolge. Biografische Gespräche mit Menschen, die eine spannende Lebensgeschichte oder einen außergewöhnlichen Beruf haben. Menschen, die etwas bewegen – aus persönlichem Engagement heraus oder durch ihre Position in Politik, Kultur und Wissenschaft. Zu Wort kommen bislang Unbekannte, aber auch Stars und Prominente. Es geht um die Person und die Persönlichkeit.“
(Quelle: br-online.de)
Kamel-Kultur-Festival, 6.-8. November 2015, Rajasthan Indien
Die Liga für Hirtenvölker und nachhaltige Viehwirtschaft veranstaltet gemeinsam mit ihrer indischen Partnerorganisation LPPS die 1. Auflage des Marwar Camel Culture Festival vom 6.-8. November in Rajasthan. Es gibt ein tolles Programm, das für alle etwas bietet – Kultur, Kunst, Gourmet-erlebnisse, Wüstenmusik, Debatten und natürlich Kamele und ihre Hirten. Denn um letztere geht es natürlich!
Ein besonderer Programmpunkt mit deutscher Beteiligung ist eine Einführung in die Kommunikation mit Kamelen durch die Ethnologin Dr. Amélie Schenk und die indische Anthropologin Uttra Kothari Ph.D. Wir sind gespannt, ob die Hirten in der Mongolei und in Indien sich auf gleiche Weise mit ihren Kamelen verständigen!
Gerne informieren wir Sie über Übernachtungsmöglichkeiten in nahe gelegenen Hotels, kontaktieren Sie uns per E-Mail: ilse@pastoralpeoples.org
Mehr Info bei http://www.camelsofrajasthan.com/marwarcamelfestival/ und auch auf Facebook – Marwar Camel Culture Festival.
Poster-Präsentation im Rahmen des Tropentags 2015
Im Rahmen des Tropentags 2015 in Berlin präsentiert Aisha Rollefson für die Liga für Hirtenvölker und nachhaltige Viehwirtschaft e.V. ein Poster zum Thema:
„Die Bedeutung der sozialen Nachhaltigkeit von pastoraler Schafhaltung für die Ernährungssicherung in Westindien“
Poster herunterladen